Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2722
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2726
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3624
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2722) in /homepages/46/d70963842/htdocs/wordpress-test/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase2.php on line 60 Pfaueninsel in Berlin im Fotoblog der Cyberlinerin
Die Pfaueninsel in der Havel im Westen Berlins bietet für Fotografen durch die Verbindung von Natur, Architektur und Kunst wunderbare Motive. Wie bei vielen preußischen Gartenanlagen findet man hier eine Reihe von Sichtachsen.
Die Pfaueninsel kann nur per Fähre erreicht werden. Dadurch gibt es dort keinen Autoverkehr und man kann die Idylle ganz in Ruhe genießen.
Das Schloss
Das kleine Schlösschen ließ Friedrich Wilhelm II. für seine langjährige Geliebte Wilhelmine errichten. Es wurde als ein bereits ein wenig verfallenes römisches Landhaus konzipiert, das zur damaligen Zeit als besonders romantisch galt.
Der Park
Im Park tummeln sich die Pfauen. In der großen Voliere sind die Jungpfauen und verschiedene seltene Vogelarten untergebracht.
Gartenanlagen, Wald und preußische Gebäude und Denkmäler wechseln sich ab und laden zu einem ausgedehnten Rundgang über die Insel ein.
Anekdoten
Pfaueninsel und Edgar Wallace
Als in den 60er Jahren die Edgar Wallace Filme entstanden, wurden einige davon auch auf der Pfaueninsel gedreht. Der Park und die Gebäude stellten englische Landgüter dar. Durch das Wasser kam es auch oft zu nebligen Situationen, was der Vorstellung Englands bei deutschen Zuschauern und Filmschaffenden entsprach. Einer der bekanntesten Filme, die auf der Pfaueninsel gedreht wurden, war Der Hund von Blackwood Castle. Wenn man gut aufpasst, hört man im Hintergrund immer mal wieder das „gespenstische“ Geschrei der Pfauen.
AKW auf der Pfaueninsel?
In den 60er Jahren gab es Pläne, auf der Pfaueninsel ein Kernkraftwerk zu errichten, um die Stromversorgung West-Berlins zu sichern. Das war noch lange vor dem Atomausstieg Deutschlands. Zum Glück sind die Pläne damals gescheitert.
Pfau entlaufen
2013 wurden in Kladow mehrere Anwohner durch frei Pfaue genervt, die sich in ihren Gärten breitmachten und ab Sonnenaufgang ihr lautes Geschrei hören ließen. Angeblich stammten diese jedoch nicht von der Pfaueninsel.
Hart am Wind
Auf der Pfaueninsel befindet sich auch der alte Fregattenschuppen, ein Bootshaus für das Segelschiff Royal Louise. Der Nachbau der kleinen Fregatte bezieht hier jedes Jahr ihr Winterlager. Dem Schiff widme ich mich demnächst in der Rubrik „Hart am Wind“.