Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2722
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2726
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3624
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/46/d70963842/htdocs/cyberlinerin/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2722) in /homepages/46/d70963842/htdocs/wordpress-test/wp-content/plugins/wp-super-cache/wp-cache-phase2.php on line 60 Festival of Lights 2015 - Cyberlinerins Fotoblog
Wenn die Tage dunkler werden, verwandelt sich schönste Stadt der Welt am Abend in ein Lichtermeer. Berühmt sind die Lichtinstallationen des Festival of Lights vor allem an den Berliner Wahrzeichen wie Brandenburger Tor, Dom und Siegessäule. Mich hat es in diesem Jahr in die City West getrieben.
Am Neuen Kranzlereck, nur wenige Schritte vom Zoo entfernt, steht die Berliner Version der Quadriga aus Bären und begrüßt hier die Gäste aus aller Welt.
Am Theater des Westens in der Kantstraße wird zur Zeit das Musical Chicago aufgeführt. Von außen wird die wunderschöne Fassade bunt beleuchtet, so dass man sie hinter den Lichtern nur erahnen kann.
Auf dem Ernst-Reuter-Platz wiegen sich Sonnenfänger im Wind, die bei Tag das Licht aufnehmen, um dann bei Nacht die Sonne zu symbolisieren.
Ebenfalls auf dem Ernst-Reuter-Platz symbolisieren leuchtende Quader eine Festungsmauer.
Geisterschiff
Für das diesjährige Highlight des Leuchtenden Berlins musste ich allerdings tief in den Osten der Stadt fahren. Am Osthafen erstand der Fliegende Holländer wieder auf. Mit Einbruch zur Dunkelheit bis zur Gesiterstunde trieb es auf den Wellen der Spree, die Segel blähten sich im Wind mit seiner verfluchten Mannschaft auf der Suche nach Erlösung.