Logo weiß
  • Start
  • Fotoblog
  • Berlin
  • Weltweit
  • Lost Places
  • Hart am Wind
  • Natur

Mäusebunker

21. Juli 2014BerlinKeine KommentareCy
Mäusebunker

Der sogenannte „Mäusebunker“ kommt offiziell als Forschungseinrichtungen für experimentelle Medizin (FEM) der Charité daher. Der Architekturstil nennt sich Brutalismus, was sehr gut zur Nutzung des Hochbunkers passt. Bis zu 50.000 Mäuse und Ratten wurden hier gleichzeitig für Tierversuche gehalten.

Auch dieses Gebäude aus den 70er Jahren musste, wie so viele in Berlin, wegen Asbests geräumt werden und wartet nun auf die Sanierung oder den Abriss. Mittlerweile baut die Charité in Buch ein neues, größeres Tierversuchslabor, allerdings ohne es an die große Glocke zu hängen. Kritiker werfen ihr vor, dass Erkenntnisse aus Tierversuchen nur beschränkten Nutzen für die menschliche Gesundheit haben und daher nur noch dem Selbstzweck dienen.

: abandoned, architektur, berlin
Vorheriger Beitrag Teltowkanal Nächster Beitrag Trabisafari

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Verlassene Sowjetbunker in Vogelsang
  • Feuerwerk: 10 Jahre „Das Schloss“
  • Winterspaziergang
  • Amsterdam Hafenspaziergang

Webseite übersetzen

Suche

Schlagworte

abandoned amsterdam architektur autos bahngelände bark berlin brandenburg ddr dänemark festival festival of lights flying p-liner frankreich graffiti hendrika holland iphone kanal kino lost place luftfahrt mariendorf natur new york olympia pankow park pflanzen portrait potsdam preußen rum schloss schöneberg segeln selfie sowjetarmee spaßbad sport toulouse ullsteinhaus urbex vögel wasser

© Cyberlinerin 2013-2017

  • Impressum
  • Datenschutz