Logo weiß
  • Start
  • Fotoblog
  • Berlin
  • Weltweit
  • Lost Places
  • Hart am Wind
  • Natur

Amsterdam Lichtfestival

2. Januar 2016WeltweitKeine KommentareCy

Im Winter findet in Amsterdam das Amsterdam Light Festival statt. Von Ende November bis Mitte Januar sind extra dafür entworfene Lichtinstallationen von Künstlern aus aller Welt zu sehen, die ein gemeinsames Motto haben. In diesem Jahr ist das Motto Freundschaft. Man kann die Kunstwerke zu Fuß erkunden, und es finden zusätzlich spezielle Bootstouren statt, bei denen man die Besonderheiten von Wasser und Licht hautnah erlebt.

Today I Love You

„Heute liebe ich dich“ von Massimo Uberti & Marco Pollice.

Schon am Hauptbahnhof am Start der Bootstour erwartet den Besucher dieser Satz der italienischen Lichtkünstler Uberti und Pollice.

Today I Love You

my light is your light…

„Mein Licht ist dein Licht“ von alaa minawi

Diese sechs Figuren aus Licht stehen am Pier und sollen die Unsicherheit des Daseins symbolisieren. Sie wurden vom palästinensischen Künstler minawi kreiert, der selber als Flüchtling im Libanon lebt.

Lichtfiguren am Pier

Bands of Friendship

„Bänder der Freundschaft“ von Vikas Patil & Santosh Gujar

Die bunten Ringe der indischen Künstler sollen an die Freundschaftsbänder erinnern, die viele Menschen am Handgelenk tragen.

bunte Lichtspirale
Lichtringe
Lichtringe
Lichtringe
Lichtringe

Friendala

von Macarena Meza & Daniela Orallana

Die chilenischen Lichtkünstler wollen mit ihrem Mix aus Mandala und Lichtreflexion einen perfekten Lichtkreis bilden und beim Besucher ein Gefühl von Harmonie und Frieden auslösen.

Lichtbogen in blau
Lichtbogen unter Brücke
weiterer Kopf aus Leuchtmitteln

Talking Heads

„Sprechende Köpfe“ von Viktor Vicsek

2 Köpfe aus Licht kommunizieren über das Wasser hinweg nur mit ihren jeweils 4.000 LEDs.

Kopf aus Leuchtmitteln

Dearest Friend…

„Liebster Freund…“ von Darya von Berner

Ein leuchtender Brief scheint auf dem Wasser zu schweben und berichtet von Freundschaft und Liebe.

Lichtbrief

Northern Lights

„Nordlichter“ von Alesksandra Stratimirovic

Die schwedische Künstlerin Stratimirovic bringt die Nordlichter ihrer Heimat nach Amsterdam.

Nordlicht
Nordlicht über den Grachten

Paths Crossing

„Kreuzende Wege“ von Ralf Westerhof

Über eine Länge von 160 Metern erzählen bunte Lichtschlangen eine Geschichte von Brücke zu Brücke. Während der Fahrt im Boot bewegen sich die Figuren und erzählen von ihrer eigenen Welt.

ballspielende Kinder in Licht

The Light Kite

„Der Lichtdrachen“ von Tijdmakers

Die Kreativagentur Tijdmakers möchte uns mit ihrem Drachen aus Licht

in die Sommer unserer Jugend entführen, zu den Tagen, wo man alle Zeit der Welt hatte und sie mit Drachensteigen verbringen konnte. Das macht den Drachen zum universellen Symbol von Freundschaft und Freiheit.

Winddrachen aus Licht

A Tale of Two Cities

„Eine Geschichte aus zwei Städten“ von Vendel & De Wolf

Nach dem gleichnamigen Roman von Charles Dickens symbolisieren die beleuchteten Städte aus Plexiglas

Europa, ein reicher und glücklicher Kontinent, der aber auch unter Druck steht.

Stadt aus Licht rot
Stadt aus Licht

Winged Migration

„Geflügelte Migration“ von Judith Hofland & Tessel Schmidt

In dieser Lichtinstallation fliegen animierte Vögel im Baum herum und durch die Äste fließen bunte Farben wie Lebenssäfte.

beleuchteter Baum
: amsterdam, architektur, festival of lights, holland, kanal
Vorheriger Beitrag Frohes neues Jahr 2016 Nächster Beitrag Amsterdam Hafenspaziergang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Verlassene Sowjetbunker in Vogelsang
  • Feuerwerk: 10 Jahre „Das Schloss“
  • Winterspaziergang
  • Amsterdam Hafenspaziergang

Webseite übersetzen

Suche

Schlagworte

abandoned amsterdam architektur autos bahngelände bark berlin brandenburg ddr dänemark festival festival of lights flying p-liner frankreich graffiti hendrika holland iphone kanal kino lost place luftfahrt mariendorf natur new york olympia pankow park pflanzen portrait potsdam preußen rum schloss schöneberg segeln selfie sowjetarmee spaßbad sport toulouse ullsteinhaus urbex vögel wasser

© Cyberlinerin 2013-2017

  • Impressum
  • Datenschutz